Natürliches Ostereierfärben: Schönheit aus der Natur

Natürliches Ostereierfärben: Schönheit aus der Natur

Natürliches Ostereierfärben: Schönheit aus der Natur

Ostern ist nicht nur ein Frühlingsfest, sondern auch eine Zeit der Kreativität und Traditionen. Eine der lustigsten Osteraktivitäten ist das Eierfärben. Anstelle chemischer Farbstoffe können wir jedoch natürliche Zutaten verwenden, die den Eiern zarte, ursprüngliche und gesündere Farbtöne verleihen. Außerdem verwenden wir natürlich das, was wir normalerweise in unserer Küche haben.

Was können Sie verwenden?


Rote Bete

Verleiht Eiern eine rosa bis pinke Farbe
Funktioniert am besten in Kombination mit Eiweiß
Die geriebenen Rüben kurz aufkochen und die Eier im Färbebad einweichen lassen.


Rote Zwiebelschalen

Das Ergebnis ist eine schöne braune bis rote Farbe
Je länger Sie die Schalen kochen, desto reichhaltiger wird das Ergebnis.


Gelbe Zwiebelschalen

Sie verleihen den Eiern einen rötlich-braunen Farbton
Eine traditionelle Zutat, die Sie nicht enttäuschen wird


Kurkuma

Sorgt für ein schönes leuchtend gelbes Ei
Geben Sie einfach einen Teelöffel Kurkuma in das Wasser, in dem Sie die Eier kochen.


Kurkuma + Rotkohl

Die Kombination dieser beiden Zutaten erzeugt überraschende Grüntöne
Rotkohl

Sie färben selbstständig Eier in sanften Blau- bis Blaugrautönen
In Kombination mit Essig entstehen noch intensivere Farbtöne


Blaubeeren

Reife Blaubeeren verleihen den Eiern einen dunkelblauen bis violetten Farbton.
Für eine sattere Farbe lassen Sie sie über Nacht einweichen.


Getrockneter Hibiskus

Das Ergebnis ist eine sehr dunkle, fast schwarze Farbe.
Eier im Hibiskusbad wirken elegant und geheimnisvoll


Wie geht es weiter?
Wählen Sie den Rohstoff entsprechend der Farbe, die Sie erreichen möchten
Eier im Rohmaterial (Wasser + Essig + die angegebene Zutat) kochen oder ziehen lassen


Trocknen Sie die Eier anschließend ab und polieren Sie sie mit einem Stück Schweineschmalz oder Öl für einen schönen Glanz.


Tradition und Ökologie in einem
Das natürliche Färben von Ostereiern ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch eine schöne Rückkehr zu den alten Bräuchen unserer Großmütter. Außerdem macht das Gestalten jede Menge Spaß und das Ergebnis ist jedes Mal anders – und das ist die Magie der Natur!

Zurück zum Blog