Nüsse sind im Allgemeinen reich an Kalorien und Fett. Es ist nicht verwunderlich, dass denjenigen, die abnehmen möchten, vom Verzehr abgeraten wird. Die meisten, die zu diesem Schritt greifen, sind sich nicht darüber im Klaren, dass die Gewichtszunahme nicht dadurch verursacht wird, ob man Nüsse isst oder nicht, sondern vielmehr dadurch, ob die Kalorienaufnahme oder der Kalorienverbrauch im Lebensstil vorherrscht. Darüber hinaus deuten aktuelle Forschungsergebnisse zunehmend darauf hin, dass eine nussreiche Ernährung im Vergleich zu einer nussfreien Ernährung mit einem stärkeren Gewichtsverlust und einem insgesamt geringeren Körpergewicht einhergeht. Man kann davon ausgehen, dass dies mit dem Sättigungsgefühl zusammenhängt, das Nüsse schon bei einer scheinbar kleinen Portion hervorrufen. Darüber hinaus ist eine nussreiche Ernährung mit einem verringerten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden.
CASHEW
Cashewnüsse sind zuckerarm und reich an Ballaststoffen, zwei Faktoren, die zusammenwirken, um den Blutzuckerspiegel zu senken und als wirksame Vorbeugung gegen die Entwicklung von Typ-2-Diabetes zu wirken. Es wirkt auch als großartiges Antioxidans, das den Körper vor den täglichen Auswirkungen freier Radikale schützt und uns gesund und fit hält. Darüber hinaus enthalten Cashewnüsse auch eine erhebliche Menge Kupfer, das für die Energieproduktion, eine gesunde Gehirnentwicklung und ein starkes Immunsystem notwendig ist. Sie sind außerdem eine hervorragende Quelle für Magnesium und Mangan, die für die Knochengesundheit wichtig sind. Für den frühen Verzehr bereite Cashewnüsse müssen an einem kühlen und dunklen Ort ohne Zugang zu Sonnenlicht gelagert werden, idealerweise bei einer Temperatur von 15 bis 20 Grad Celsius und in einem wiederverschließbaren, luftdichten Glasbehälter. Wenn Sie sie in den Kühlschrank stellen, sind sie monatelang haltbar, Sie können sie aber auch in den Gefrierschrank stellen, wo sie bis zu einem Jahr haltbar sind. Wenn Sie sie auftauen möchten, tun Sie dies langsam, um die Knusprigkeit, den Geschmack und das Aroma zu bewahren. Für die Lagerung eignen sich eher ungesalzene und ungeröstete Sorten.
Cashewnüsse können als leckerer Snack, als Zutat für Lieblingsgerichte (Porridgekrümel, Krapfen oder Joghurt), Smoothies oder sogar Backwaren verzehrt werden (probieren Sie Toast nach amerikanischer Art mit Marmelade und Erdnussbutter, zu dem Sie ein paar Stücke davon hinzufügen). Cashewnüsse). Auch bei Veganern sind Cashewnüsse ein beliebtes Lebensmittel, denn mit ihnen lässt sich eine pflanzliche Alternative zu Sauerrahm oder Käse herstellen – einfach einweichen und dann mit etwas Apfelessig oder Zitronensaft vermischen. Zu guter Letzt stellen sie köstliche Cashewbutter her, die Sie mit ihrem Geschmack und ihrer Konsistenz überraschen wird.
Manche Leute verwenden Walnüsse ausschließlich zum Backen, insbesondere für Weihnachtsplätzchen, aber sie schöpfen nicht ihr volles Potenzial aus, was sehr schade ist. Sie enthalten so viele gesundheitsfördernde Stoffe, dass wir sie das ganze Jahr über verzehren sollten. In dieser Zeit haben wir überall genug davon um uns herum und deshalb sollten sie ein willkommener Bestandteil unserer Ernährung sein. Walnüsse sind ernährungsphysiologisch sehr wertvoll, vor allem aufgrund des hohen Gehalts an Proteinen, Kohlenhydraten, Vitaminen der Gruppen B, D, E, K, C, Cholin, Mineralien (Kalium, Magnesium, Eisen, Mangan, Jod usw.) und komplexen Verbindungen von ungesättigten Fettsäuren. (insbesondere Linolsäure.). Den größten Nutzen bietet das daraus gewonnene Öl.
Aufgrund seiner Zusammensetzung gehört es zu den außergewöhnlichen Ölen mit heilender Wirkung. Vergessen Sie das Frittieren in diesem Öl. Auf diese Weise würden Sie alles zerstören, was sich darin befindet, und Ihre Gesundheit überhaupt nicht unterstützen. Walnussöl eignet sich besonders für die Kaltküche – es verleiht Gemüse- oder Obstsalaten einen einzigartigen Geschmack, Sie können es zu Joghurt und Brei hinzufügen oder es zu einer fertigen Suppe oder Soße hinzufügen. Idealerweise 2 bis 3 Mal täglich ein Teelöffel. Bewahren Sie das unbenutzte Produkt an einem trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur von bis zu 20°C auf, nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Walnussöl eignet sich auch hervorragend für die Anwendung im Freien. Es eignet sich hervorragend zur Massage der Gelenke und des gesamten Bewegungsapparates und trägt zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen bei. Es ist für trockene und alternde Haut geeignet, man kann damit problemlos eine klassische Hautcreme ersetzen. Darüber hinaus pflegt dieses Öl auch Ihre Nägel. Und die Haare? Dadurch kann der natürliche Glanz wiederhergestellt werden. Sie können die Tropfen direkt in die Kopfhaut einmassieren oder sie zu Ihrer Lieblingsspülung und Ihrem Lieblingsshampoo hinzufügen.
Pecannüsse
Wie alle Nüsse sind Pecannüsse sehr gesundheitsfördernd. Sie sind beispielsweise wirksam bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (dank des hohen Gehalts an Ballaststoffen und einfach ungesättigten Fettsäuren), unterstützen die ordnungsgemäße Funktion des Magen-Darm-Trakts (Ballaststoffe) und helfen indirekt auch beim Abnehmen, da sie satt machen Sie sind auch nach dem Verzehr einer kleinen Menge davon wach. Dank ihres hohen Magnesiumgehalts sind sie auch eine gute Vorbeugung gegen Entzündungen, da sie die Menge an körpereigenen Entzündungsmarkern (CRP, TNF, IL-6) reduzieren. Aufgrund ihres sehr niedrigen glykämischen Index sind sie auch für Diabetiker geeignet (sie verursachen keinen starken Anstieg des Blutzuckerspiegels). Pecannüsse sind ein idealer Leckerbissen, den Sie in praktisch jede Mahlzeit integrieren können, auch in Ihr Lieblingsbrei, Müsli oder Ihren Lieblingssalat. Aufgrund ihrer Weichheit eignen sie sich auch hervorragend zur Herstellung von Nussbutter. Die vegetarische oder vegane Gemeinschaft findet in ihnen eine sinnvolle Alternative zur Käseproduktion. Beliebt sind auch Torten, Kuchen und Kekse. Schließlich ist Pecannusstorte ein traditioneller Snack, der vor allem bei Nordamerikanern äußerst beliebt ist.
MANDEL
Die empfohlene Tagesdosis beträgt etwa 28 Gramm (eine Handvoll). Man kann Mandeln einfach so essen – sie sind ein praktischer, energiereicher und nahrhafter Snack. Produkte aus Mandeln stellen eine Alternative zu traditionelleren Lebensmitteln wie Milch, Butter oder Mehl dar. Mandeln sind glutenfrei und enthalten keine Laktose, weshalb sie eine gute Wahl für alle sind, die unter einer Unverträglichkeit gegenüber den genannten Stoffen leiden. Mandeln sind eine großartige Quelle für Antioxidantien, die dazu beitragen, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das Risiko verschiedener Krankheiten zu verringern. Da die meisten davon in der Schale von Mandeln enthalten sind, sollte man sie möglichst ganz essen, das ist gesünder. Die Wissenschaft bestätigt diese Behauptungen nur – eine der an 60 Probanden durchgeführten Studien bewies, dass der Verzehr von Mandeln den oxidativen Stress der Zellen um 23 bis 34 Prozent reduzieren kann. Es ist umstritten, ob es besser ist, Mandeln eingeweicht oder trocken zu verzehren. Der Unterschied zwischen ihnen besteht im Vorhandensein von Enzyminhibitoren, die die Samen schützen, bis sie genügend Feuchtigkeit haben und zum Keimen bereit sind. Durch das Einweichen von Mandeln gehen diese Enzyme verloren, wodurch der Körper sie leichter verdauen kann und Sie mehr Nährstoffe und Vitamine daraus erhalten.
MACADAMS
Macadamia-Nüsse erringen im Wettbewerb mit ihren Kollegen drei wichtige Spitzenplätze. Dies sind die teuersten, dicksten und härtesten Nüsse, die Sie in unserer Region finden können. Sie sind die Frucht der ganzblättrigen Macadamia, die hauptsächlich im tropischen Klima Australiens, Indonesiens, Brasiliens, Kenias und der Länder des afrikanischen Kontinents angebaut wird. In den Regalen unserer Geschäfte finden wir Macadamias, die hauptsächlich aus der Republik Südafrika, Kenia und Australien importiert werden. Interessanterweise gibt es auf der Welt bis zu sieben Arten von Macadamianüssen, von denen jedoch nur zwei für den Menschen essbar sind. Dabei handelt es sich um Macadamia integrifolia mit glatter Schale und Macadamia teraphylla mit rauer Schale. Macadamianüsse haben einen süßen und charakteristischen Buttergeschmack. Was wir verzehren, sind ihre großen Kerne als Ganzes. Sie können die Frische einer Nuss an ihrer Öligkeit erkennen – obwohl das optisch kein attraktiver Anblick ist, aber wissen Sie: Je stärker die Öligkeit, desto größer die Frische.
Obwohl Macadamia-Nüsse bis zu 80 % aus Fett bestehen, ist es nicht notwendig, sie übermäßig zu meiden. Wie alle anderen Arten sind auch Macadamia-Nüsse sehr gesundheitsfördernd. Sie sind beispielsweise wirksam bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (dank des hohen Gehalts an Ballaststoffen und einfach ungesättigten Fettsäuren), unterstützen die ordnungsgemäße Funktion des Magen-Darm-Trakts (Ballaststoffe) und helfen indirekt auch beim Abnehmen, da sie satt machen Sie sind auch nach dem Verzehr einer kleinen Menge davon wach. Dank ihres hohen Magnesiumgehalts sind sie auch eine gute Vorbeugung gegen Entzündungen, da sie die Menge an körpereigenen Entzündungsmarkern (CRP, TNF, IL-6) reduzieren. Aufgrund ihres sehr niedrigen glykämischen Index sind sie auch für Diabetiker geeignet (sie verursachen keinen starken Anstieg des Blutzuckerspiegels). Dank des hohen Gehalts an Flavonoiden gehört es auch zu den wirksamen Antioxidantien, die die Zellen unseres Körpers vor den Auswirkungen freier Radikale schützen, das Immunsystem stärken und das Wachstum von Tumorzellen verhindern.
HASELNUSSE
Haselnüsse enthalten etwa 12 % Eiweiß, 61 % Fett, 10 % Kohlenhydrate und 8 % Ballaststoffe. Sie enthalten außerdem Magnesium, Phosphor und Vitamin E. Die ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Haselnüssen machen sie zu einer einzigartigen und idealen Zutat in verschiedenen Lebensmitteln und schmecken besonders gut in Kombination mit Schokolade. Außerdem sind sie relativ kalorienreich – sie liefern so viel Energie, dass bereits 50 Gramm Energie für eine Stunde körperliche Aktivität liefern. Sie eignen sich daher für Sportler bzw für alle aktiven Menschen, die neue Energie tanken oder einfach mal durchstarten wollen.
Der größte Vorteil von Haselnüssen liegt in der erheblichen Menge an Antioxidantien, insbesondere Phenolverbindungen, die zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut beitragen. Diese Verbindungen können auch für den Herzschutz und die Gesundheit von Vorteil sein. Antioxidantien schützen uns vor freien Radikalen, die sogenannte Antioxidantien. oxidativer Stress. Die meisten davon befinden sich in der Schale – einige Studien weisen daher darauf hin, dass das Rösten von Nüssen ihren Gehalt reduzieren kann. Darüber hinaus fördert der regelmäßige Verzehr von Haselnüssen einen gesunden Stuhlgang, da sie eine gute Ballaststoffquelle sind. Eine ausreichende Versorgung mit Ballaststoffen fördert den regelmäßigen Stuhlgang und beugt Verstopfung vor.
PISTAZIE
Pistazien sind eine ausgezeichnete Fettquelle, von der sie etwa 48 % enthalten, außerdem Eiweiß (20 %), Kohlenhydrate (27 %) und Ballaststoffe (10 %). Darüber hinaus enthalten sie auch Vitamine des B-Komplexes, Vitamin A und E, Kalzium, Phosphor, Kalium, Kupfer und Eisen. Pistazien enthalten außerdem Phytosterine und Carotinoide. Während die erstgenannten in ihrer Struktur dem Cholesterin ähneln und gleichzeitig zur Reduzierung des „Bösen“ und umgekehrt zur Steigerung des „Guten“ beitragen, haben Carotinoide heute die bereits vielfach erwähnte antioxidative Wirkung.
Pistazien enthalten weniger Kalorien als andere Nüsse, etwa 160 pro 30 Gramm Produkt. Außerdem haben sie einen niedrigen glykämischen Index und Sie fühlen sich nach dem Verzehr länger satt, weshalb sie sich auch für Reduktionsdiäten eignen. Darüber hinaus wird es als aphrodisierendes Lebensmittel eingestuft. Sie sollen die männliche Vitalität steigern und laut Studien, in denen Männer drei Wochen lang etwa 100 Gramm Pistazien verzehrten, steigerte sich ihre Erektionsfähigkeit um 50 %.